Sehr geehrter Besucher,
auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und die Navigation auf unserer Webseite zu verbessern. Bitte entscheiden Sie hier, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch Ihre individuellen Einstellungen ändern und Ihre Einwilligung in die Verwendung der Cookies jederzeit widerrufen.

Ich stimme zuEinstellungen

EUROIMMUN AG
Case Study

Einige Jahre nutzt die EUROIMMUN AG zur Auslagerung und Archivierung von Daten bereits die Software PoINT Storage Manager. Zuvor belegten überwiegend Bilddaten teuren Platz auf dem Primärspeicher. Die Bilder bleiben unverändert und müssen für Mitarbeiter im Zugriff sein. Deshalb verschiebt die EUROIMMUN AG nun diese Daten nach eigenen Regeln auf eine untergeordnete Speicherebene innerhalb der zweistufigen HSM-Architektur. So spart das Unternehmen Platz, Zeit und Kosten.

EUROIMMUN AG (Logo)
Case Study EUROIMMUN AG

"Seit dem Einsatz der Software müssen wir uns um Archivierung nicht mehr kümmern. Das macht der PoINT Storage Manager für uns. Schnell und einfach ist er installiert und verschiebt die kalten Daten auf Sekundärspeicher, stellt diese aber trotzdem als Stub auf dem Primärspeicher bereit. Für unsere Anwender ändert sich nichts."

- Niklas Wiegmann, IT-Systemadministrator Informatik Hardware & Netzwerk, EUROIMMUN AG

Case Study (Download)

Herausforderung

  • Auslagern und archivieren nach eigenem Regelwerk
  • Daten aus dem Archiv öffnen, ohne neues Datenvolumen zu erzeugen
  • Transparenter Zugriff auf ausgelagerte Daten über den Primärspeicher

LÖSUNG - PoINT Storage Manager

  • Regelbasierte Auslagerung inaktiver Daten
  • Lesezugriff ohne Wiedereinlagerung
  • Transparenter Dateizugriff durch Stubbing

Vorteile

  • Entlastung des Primärspeichers
  • Schnelle und einfache Installation
  • Zeit- und Kostenersparnis durch minimiertes Backup