the point of innovation
the point of flexibility
PoINT Storage Manager

PoINT Storage Manager

Data & Storage Management Lösung zur Migration und Archivierung von Dateien auf Sekundär- und Archivspeicher

PoINT Archival Gateway

PoINT Archival Gateway

Skalierbare und hoch performante S3 Objektspeicher-Lösung zur Speicherung großer Datenmengen auf Tape Medien

PoINT Data Replicator

PoINT Data Replicator

Software-Lösung zur Replikation von Dateien und Objekten in einen S3-basierten Cloud/Object Storage

Green IT aus dem Windrad: PoINT Archival Gateway im Einsatz für die Cristie GREEN-S3 Cloud

Case Study Cristie GREEN S3-Cloud / PoINT Archival Gateway

Mit der GREEN-S3 Cloud bietet Cristie seinen Kunden einen konsequent nachhaltigen Cloud-Dienst, der gleichzeitig mit hoher Datensicherheit punktet. Die klimaneutralen Rechenzentren des Anbieters windCORES befinden sich im Fuß von Windkraftanlagen und werden so direkt mit Strom aus regenerativen Energien versorgt.

Unsere S3-to-Tape Lösung PoINT Archival Gateway fügt sich nahtlos in das Nachhaltigkeits- und Sicherheitskonzept der GREEN-S3 Cloud ein. Sie ermöglicht die Einbindung des ebenso energieeffizienten wie sicheren Speichermediums Tape für eine Vielzahl von Use Cases, die so den Nutzern der GREEN-S3 Cloud zur Verfügung stehen.

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer aktuellen Case Study.

PoINT Blog: Integration von S3-to-Tape mit PoINT Archival Gateway in IBM Storage Ceph

PoINT Archival Gateway + IBM Storage Ceph

IBM Storage Ceph ist eine Software-definierte Speicherlösung für Unternehmen, die Tiering-Funktionen für Objektspeicher anbietet. Ceph ermöglicht eine Kosten- und Leistungsoptimierung durch nahtloses Verschieben von Daten zwischen Speicherklassen.

Mit PoINT Archival Gateway kann eine Tape-Speicherklasse homogen in einen Ceph-Cluster integriert werden. Die gemeinsame Lösung ermöglicht eine nahtlose S3-kompatible und regelbasierte Archivierung auf Tape.

Unser aktueller Blog-Artikel beschreibt die Funktionalität der Lösung und bietet einen Leitfaden für die Implementierung.

ORION S3: Skalierbarer Object Storage auf Tape

ORION S3: Skalierbarer Object Storage auf Tape

ORION S3 ist die Antwort auf wachsende Datenmengen und die Herausforderungen der Digitalisierung. Die Tape-basierte S3 Appliance kombiniert unsere S3-to-Tape Lösung PoINT Archival Gateway mit der neuen BDT ORION Library.

Gemeinsam mit unseren Partnern BDT Media Automation und COMBACK stellen wir ORION S3 vom 17. – 20. März auf dem CloudFest vor.

Details zur Lösung und den Einsatzbereichen finden Sie in unserem Joint Solution Brief.

Kostenloses Whitepaper: "Backup für Object Storage"

In unserem Whitepaper "Backup für Objektspeicher" erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines Backups Ihre wertvollen Objektdaten vor Verlust schützen können.

Hier können Sie das White Paper herunterladen.

Presse

<p>Siegen. Mit entscheidenden Verbesserungen f&uuml;r PoINT Data Replicator reagiert der Siegener Software-Hersteller PoINT auf Kundenanfragen zur Cloud Repatriation. Durch Skalierung erm&ouml;glicht die Software jetzt gro&szlig;e Performance-Steigerungen f&uuml;r S3-to-S3-Migrationsprojekte.</p> <p>Der Siegener Software-Hersteller PoINT stellt die neue Version 3.0 des PoINT Data Replicator vor. Mit dem neuen Release bietet PoINT Data Replicator Skalierbarkeit, die &uuml;ber das Hinzuf&uuml;gen von Knoten &ndash; sogenannten Data Mover Nodes &ndash; umgesetzt wird.</p> <p>Damit liefert PoINT die Antwort auf zahlreiche Anfragen zur Cloud Repatriation und Cloud Migration: Immer mehr Unternehmen pr&uuml;fen ihre Cloud-Strategie und suchen L&ouml;sungen, um Daten und Workflows in die eigene Infrastruktur zur&uuml;ckzuholen oder zu europ&auml;ischen Cloudanbietern zu migrieren. Ein solches S3-to-S3-Migrationsprojekt erfordert eine skalierbare Software-L&ouml;sung, die gro&szlig;e Datenmengen zuverl&auml;ssig von Cloud zu Cloud, oder aus der Cloud zur&uuml;ck ins eigene Rechenzentrum umlagert.</p> <p>PoINT Data Replicator f&uuml;hrt S3-to-S3-Replikationsprozesse durch. Damit kann die L&ouml;sung zu Backup-Zwecken ebenso eingesetzt werden wie zur Datenmigration von einer S3-Quelle zu einem S3-Ziel. Die Copy Services des PoINT Data Replicator laufen auf Data Mover Nodes; die Skalierung erfolgt nun &uuml;ber ein Hinzuf&uuml;gen solcher Knoten. Gleichzeitig wird so die Performance des Replikationsvorgangs gesteigert, so dass auch gro&szlig;e Datenmengen effizient repliziert werden.</p> <p>Um den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, kann PoINT Data Replicator k&uuml;nftig in einer &bdquo;Single Node&ldquo; Variante und als skalierbare &bdquo;Multi Node&ldquo; Version lizenziert werden.</p> <p>Auch die Integration von PoINT Data Replicator mit der S3-to-Tape L&ouml;sung PoINT Archival Gateway wurde mit dem neuen Release weiter optimiert. So k&ouml;nnen Anwender ihre Daten bei der R&uuml;ckf&uuml;hrung aus der Cloud direkt kosteneffizient auf Tape speichern, und profitieren dabei von den Sicherheits- und Archivierungsfunktionen von PoINT Archival Gateway.</p> <p><a class="pdf" href="t3://file?uid=3328">Pressemeldung (PDF)</a></p>

Cloud Repatriation und Cloud Migration mit PoINT Data Replicator: Skalierbarkeit und verbesserte Performance mit Version 3.0

Mehr Pressemeldungen

Newsletter

*Pflichtfelder

Partner